- Kabinettsvorlage
- Ka|bi|nẹtts|vor|la|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kabinettsvorlage — Ka|bi|nẹtts|vor|la|ge, die: zur Beratung im ↑ Kabinett (2 a) eingebrachte Vorlage. * * * Ka|bi|nẹtts|vor|la|ge, die: zur Beratung im ↑Kabinett (2 a) eingebrachte Vorlage … Universal-Lexikon
Kosovo-Konflikt — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: es sollte schon noch auf die Zustände im Kosovo selbst eingegangen werden, Stichwort Menschenrechtsverletzungen auf beiden Seiten, Hinrichtungen von Zivilisten etc.… … Deutsch Wikipedia
Kosovo-Krieg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: es sollte schon noch auf die Zustände im Kosovo selbst eingegangen werden, Stichwort Menschenrechtsverletzungen auf beiden Seiten, Hinrichtungen von Zivilisten etc.… … Deutsch Wikipedia
Kosovokonflikt — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: es sollte schon noch auf die Zustände im Kosovo selbst eingegangen werden, Stichwort Menschenrechtsverletzungen auf beiden Seiten, Hinrichtungen von Zivilisten etc.… … Deutsch Wikipedia
Kosovokrieg — Dieser Artikel wurde im Portal Südosteuropa zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Südosteuropa … Deutsch Wikipedia
Lukat — Otto Lukat (* 12. August 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit November 2001 ist der studierte Jurist Bürgermeister der Stadt Uelzen. Nach dem Abitur 1967 absolvierte Lukat ein Studium der Rechtswissenschaften an der… … Deutsch Wikipedia
Otto Lukat — (* 12. August 1947 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit November 2001 ist der studierte Jurist Bürgermeister der Stadt Uelzen. Nach dem Abitur 1967 absolvierte Lukat ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg.… … Deutsch Wikipedia
S-Bahn München — S Bahn München … Deutsch Wikipedia
E 1922 — Der Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuches (1922) ist auch unter den Bezeichnungen E 1922 bzw. Entwurf Radbruch bekannt geworden. Letzteren Namen verdankt er seinem Urheber, dem damaligen Reichsjustizminister Gustav Radbruch (1878… … Deutsch Wikipedia
Einschließung (Strafrecht) — Die Einschließung war eine im Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuches aus dem Jahre 1922 (bekannt auch unter den Bezeichnungen E 1922 bzw. Entwurf Radbruch ) vorgesehene besondere Strafart für Überzeugungstäter. Sie war… … Deutsch Wikipedia